Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Heute beginne ich mit einer Geschichte. Vor einem Jahr wurde bei Steve Jobs, dem bekannten Erfinder und Chef von Apple-Computern im Ultraschall ein Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt. Die Ärzte sagten ihm, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine bösartige unheilbare Form handle, Steve Jobs sollte nach Hause gehen und seine Sachen in Ordnung bringen, er habe noch drei bis sechs Monate zu leben.

Anzeige:

Am Abend wurde dann im Krankenhaus noch eine Biopsie vorgenommen. Die Ärzte hatten Tränen in den Augen, als sie die Zellen unter dem Mikroskop betrachteten, denn – er hatte eine ganz seltene, heilbare Form von Bauchspeicheldrüsenkrebs, die operativ entfernt werden kann. Die Operation wurde durchgeführt, und heute geht es ihm wieder gut.

Warum ich diese Geschichte erzähle? Erstens zeigt sie uns Ärzten, dass es einfach falsch ist, vor einer exakten Diagnose einen Patienten mit schlechten Nachrichten verrückt zu machen. Und zweitens ist das Kapitel Bauchspeicheldrüsenkrebs im Allgemeinen sehr traurig, denn es handelt sich um einen sehr tückischen Krebs, den man spät erkennt und der schlecht zu behandeln ist. Deshalb gibt jede positiv verlaufende Geschichte Hoffnung. Und die brauchen wir gerade in der Krebstherapie mehr denn je.

Betroffen sind vom Bauchspeicheldrüsenkrebs oft Männer zwischen 50 und 60 Jahren. Von 100.000 Menschen bekommen pro Jahr 2 bis 10 diese Erkrankung. Oft entsteht sie aus einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung, deren Hauptursache der Alkohol ist. Aber auch rauchen, sowie ein erhöhter Fett- und Eiweißkonsum sind Risikofaktoren. Meist ist es die bösartige Form, in seltenen Fällen auch die gutartige.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader