Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Bauchspeicheldrüsenkrebs

Therapie

Da die Drüse vor allem zersetzende Verdauungsenzyme enthält, ist eine Entfernung des Gewebes schwierig. Noch vor zehn Jahren wurde deshalb oft von einer Operation generell abgeraten. Mittlerweile können zumindest bei frühzeitig entdeckten Tumoren, oft in Verbindung mit Strahlen- und Chemotherapie, Überlebensraten von mehreren Jahren erreicht werden.

Anzeige:

Wenn Sie eine solche Therapie machen, empfehle ich Ihnen, diese mit einer kombinierten Therapie aus Selen (Selenase) und dem Faktor AF2 zu ergänzen. Faktor AF2 ist die Bezeichnung für immunstärkende Extrakte aus Leber und Milz. Selen ist ein Spurenelement, das Bestandteil von vielen Enzymen ist, die der Körper zur Immunabwehr braucht. Eine Krebsgeschwulst führt zu einem starken Selenmangel. Führt man es hochdosiert von außen wieder zu, hilft es den natürlichen Killer-Zellen auf die Sprünge. So wird der Allgemeinzustand verbessert und der Körper fit gemacht für die weitere Behandlung. Auch hilft diese Kombination, die Nebenwirkungen wie etwa die bleiernde Müdigkeit und Kraftlosigkeit abzufangen. Dies hat in vielen Fällen schon das geführt, die Chemotherapie besser zu vertragen und dadurch das Leben zu verlängern.


Aktuelle Meldungen

pexels / freestocksorg
© pexels / freestocksorg

31.03.2023

Fruchtbare Tage berechnen: Wie Sie mit einem Online-Rechner den Eisprung bestimmen können

Das Berechnen der fruchtbaren Tage einer Frau ist für viele Paare, die eine Schwangerschaft anstreben, ein wichtiger Schritt.


pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader