Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Bauchspeicheldrüsenkrebs

Warnzeichen

Leider gibt es eine harmlose Bauchspeicheldrüsenverstimmung nicht, die sich durch nur kleine Anzeichen bemerkbar macht. Wenn sie sich bemerkbar macht, dann durch  Schmerzen, und dann ist meistens etwas Schlimmes im Gange. Schmerzen bedingt durch einen Krebs treten erst dann auf, wenn die Krebsgeschwulst das Gangsystem, durch das der Bauchspeichel in den Zwölffingerdarm fließt, „verstopft“ und in der Regel größer als 5 cm ist. Dann gibt es einen Rückstau des Bauchspeichels, dadurch erweitert sich das Gangsystem, es wird regelrecht angedaut, – und das tut weh.

Anzeige:

Typisch sind Schmerzen wie bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung, also im Oberbauch und gürtelförmig in den Rücken ausstrahlend. Dieses einzige Frühsymptom wird oft anderen Ursachen zugeschrieben. Bekommt der Patient später die Gelbsucht, weil die Galle nicht abfließen kann, und er massiv an Gewicht verliert, weil Verdauung und Stoffwechsel nicht mehr funktionieren, ist der Krebs oft schon weit fortgeschritten. Eine letztendliche Gewissheit erhält man oft erst dann, wenn eine Gewebeprobe entnommen und untersucht wird. Dies macht man allerdings nicht so  gerne, weil das wiederum die Gefahr beinhaltet, dass beim Herausziehen der „Biopsie-Sonde“ Tumorzellen verschleppt werden, und die Verbreitung dadurch auch noch gefördert wird. Mittlerweile setzt sich immer mehr die Magnetresonanz-Tomografie (MRT) durch, die eine relativ sichere Diagnose ermöglicht. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader