Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Bauchspeicheldrüsenkrebs

Was Diabetes damit zu tun hat

Die Bauchspeicheldrüse produziert nicht nur Bauchspeichel, den sie in den Zwölffingerdarm abgibt; sie produziert zudem in den Inselzellen auch die Hormone Insulin und Glukagon, die den Blutzuckerspiegel steuern. Manchmal sind die insulinproduzierenden Zellen selbst von Krebs befallen. Werden diese herausoperiert, kann es sein, dass die verbleibenden Zellen nicht mehr ausreichend Insulin produzieren. Dann hat man die gleiche Situation wie bei einem Diabetes Typ 1, und es muss Insulin gespritzt werden. Daneben gibt es auch Tumore, die den Inselzellen ähneln, und sogar Hormone herstellen, allerdings unkontrolliert. So kann es sein, dass ein Übermaß von dem Hormon Glukagon produziert wird. Dies ist der Gegenspieler vom Insulin, die Überproduktion führt ebenfalls zum Diabetes mellitus.
Auch wenn ein Krebs an der Bauchspeicheldrüse durch Chemo- und Strahlentherapie behandelt wird, ist es möglich, dass darunter die Inselzellen leiden. Auch hier kann es zu Insulinmangel im Blut kommen, das ist dann aber das kleinere Übel.

Anzeige:

Patienten ohne oder mit nur wenig Pankreasgewebe müssen ihr Leben also neu gestalten: Sie sind zuckerkrank, weil die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse entfernt wurden. Sie können keine Nahrung mehr verdauen, da ihnen die Verdauungsenzyme fehlen. Durch Insulinspritzen und die Einnahme von Verdauungsenzymen können sie aber wieder ein weitgehend normales Leben führen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader