Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Darmkrebs

Anatomie

Der Dickdarm ist der letzte Teil des Verdauungstrakts. Hierher schiebt der Dünndarm die unverdaulichen Speisereste. Der Dickdarm ist etwa 1,5 Meter lang, aber dafür wesentlich dicker als der Dünndarm. Er umschließt den Dünndarm wie ein auf dem Kopf stehendes U.

Anzeige:

Seine Aufgabe ist es, dem Speisebrei Wasser und wenige weitere Nährstoffe zu entziehen und ihn schließlich in Kot umzuwandeln. Auch diese Substanz ist übrigens noch für den Körper nützlich, besteht doch ein Drittel seiner Trockenmasse aus Bakterien. Sie stellen beispielsweise Vitamin K und einige B-Vitamine her. Im Kot werden allerdings auch Giftstoffe aus dem Körper herausbefördert. Dafür ist es wichtig, dass die Darmpassage nicht zu stockend verläuft. Aus diesem Grunde tun Nahrungsmittel wie Vollkornbrot, Bohnen, Brokkoli und grünes Blattgemüse dem Darm gut, weil sie die Darmpassage beschleunigen. Außerdem enthalten die grünen Gemüsesorten im Allgemeinen viel Folsäure, was nachgewiesenermaßen darmkrebsvorbeugend wirkt. Kalziumreicher Ernährung geht ebenfalls mit einem niedrigen Darmkrebsrisiko einher.


Aktuelle Meldungen

pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader