Wichtig ist die fünfjährige Nachsorge, z. B. in einem Enddarmzentrum. Hier wird nach eine festgelegten Schema regelmäßig eine Kontrollkoloskopie gemacht, Tumormarker bestimmt, eine Computertomografie gemacht oder veranlasst und eine Sonografie durchgeführt.
Anzeige:
Wichtig ist jetzt auch, das Immunsystem zu stärken, vor allem nicht zu rauchen und Vitamine zu sich zu nehmen. Übrigens: Ballaststoffreiche frische Lebensmittel wirken darmschützend (mehr dazu siehe Menüpunkt Anatomie).
Seit dem Ausbruch der Pandemie müssen wir uns im Alltag besonders schützen. Was dazugehört zeigt die AHA+L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.