Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Hirntumor

Krankheitsanzeichen

Doch anhand der Stärke der Kopfschmerzen und anderer Anzeichen ist weder genau erkennen, ob es ein Tumor ist, noch ob er gut- oder bösartig ist. Denn die Symptome entstehen nur deshalb, weil sich die Geschwulst im Kopf vergrößert. Drückt sie dabei auf das Nervengewebe und zerstört es die Nervenstränge, macht sich dies durch Schwindel, Seh-, Hör- und Sprechstörungen bis hin zu Persönlichkeitsveränderungen bemerkbar. Die Kopfschmerzen – oftmals das erste Anzeichen für einen Hirntumor – entstehen aus einem anderen Grunde, denn das Gehirn selbst nämlich nicht schmerzempfindlich.
Aber durch das Wachstum entsteht eine Druckzunahme im Gehirn, je größer der Tumor, desto größer wird auch der Schädelinnendruck. Dies reizt sowohl die Blutgefäße und Hirnhäute, welche den Schädel von innen auskleiden. Beide – Blutgefäße und Hirnhäute – sind im Gegensatz zum Gehirn selbst sehr schmerzempfindlich.

Anzeige:

Oft gibt die Art der Kopfschmerzen einen weiteren Hinweis: So ruft ein langsam wachsender Tumor Kopfschmerzen hervor, die beim Aufwachen besonders schlimm sind. Denn durch das Liegen kommt es nachts zu einem höheren Blutvolumen im Kopf als am Tag, wodurch der Schädelinnendruck zusätzlich ansteigt. Durch einen Hirntumor bedingte Kopfschmerzen werden zudem innerhalb kürzester Zeit stärker. Normale Kopfschmerztabletten helfen fast gar nicht. Sie sollten also neu auftauchende Kopfschmerzen – außer nach einer durchfeierten Nacht – auf jeden Fall vom Arzt untersuchen lassen.  


Aktuelle Meldungen

pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader