Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Hirntumor

Krankheitsanzeichen

Doch anhand der Stärke der Kopfschmerzen und anderer Anzeichen ist weder genau erkennen, ob es ein Tumor ist, noch ob er gut- oder bösartig ist. Denn die Symptome entstehen nur deshalb, weil sich die Geschwulst im Kopf vergrößert. Drückt sie dabei auf das Nervengewebe und zerstört es die Nervenstränge, macht sich dies durch Schwindel, Seh-, Hör- und Sprechstörungen bis hin zu Persönlichkeitsveränderungen bemerkbar. Die Kopfschmerzen – oftmals das erste Anzeichen für einen Hirntumor – entstehen aus einem anderen Grunde, denn das Gehirn selbst nämlich nicht schmerzempfindlich.
Aber durch das Wachstum entsteht eine Druckzunahme im Gehirn, je größer der Tumor, desto größer wird auch der Schädelinnendruck. Dies reizt sowohl die Blutgefäße und Hirnhäute, welche den Schädel von innen auskleiden. Beide – Blutgefäße und Hirnhäute – sind im Gegensatz zum Gehirn selbst sehr schmerzempfindlich.

Anzeige:

Oft gibt die Art der Kopfschmerzen einen weiteren Hinweis: So ruft ein langsam wachsender Tumor Kopfschmerzen hervor, die beim Aufwachen besonders schlimm sind. Denn durch das Liegen kommt es nachts zu einem höheren Blutvolumen im Kopf als am Tag, wodurch der Schädelinnendruck zusätzlich ansteigt. Durch einen Hirntumor bedingte Kopfschmerzen werden zudem innerhalb kürzester Zeit stärker. Normale Kopfschmerztabletten helfen fast gar nicht. Sie sollten also neu auftauchende Kopfschmerzen – außer nach einer durchfeierten Nacht – auf jeden Fall vom Arzt untersuchen lassen.  


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader