Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Hirntumor

Therapie

Zur Therapie kommt es darauf an, um welche Art von Hirntumor es sich handelt. Wenn möglich, wird er chirurgisch entfernt. Bei kleinen oder gutartigen Tumoren ist dies meist gefahrlos. Oft aber liegt die Geschwulst an einem schwer zugänglichen Gebiet, wo die Gefahr von bleibenden Gehirnschädigungen besteht. Trotzdem aber muss im Normalfall jede Geschwulst entfernt werden, da sie sonst weiterwächst und gesundes Nervengewebe verdrängt. Nur bei langsam wachsenden und sehr kleinen Tumoren und bei älteren Patienten lässt man die Geschwulst unter Umständen so wie sie ist, um keine Operationsrisiken einzugehen. Manchmal schließt sich an die Operation eine Strahlen- oder eine Chemotherapie an, um übrig gebliebene Zellen noch zu erwischen.

Anzeige:

Relativ neu ist die Radiochirurgie, hier wird stark gebündelte Strahlung eingesetzt, um den Tumor zu entfernen. In Zukunft wird die Nanotherapie eine größere Rolle spielen. Erforscht wurde dies am bösartigen Gliom (am Glioblastom): Es werden Billionen winziger Nanopartikel mit einem Kern aus Eisenoxid direkt in den Hirntumor gespritzt. Weil sie eine Zuckerhülle haben, werden sie von den Krebszellen gierig aufgenommen. Dann wird von außen ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, wodurch sich die Eisenpartikelchen erwärmen. Dies schädigt den Tumor. Studien in Zusammenarbeit mit der Charite verliefen vielversprechend, die Forscher rechnen damit, dass diese Anwendung möglicherweise schon in diesem Jahr möglich sein wird.  


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader