Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Hirntumor

Therapie

Zur Therapie kommt es darauf an, um welche Art von Hirntumor es sich handelt. Wenn möglich, wird er chirurgisch entfernt. Bei kleinen oder gutartigen Tumoren ist dies meist gefahrlos. Oft aber liegt die Geschwulst an einem schwer zugänglichen Gebiet, wo die Gefahr von bleibenden Gehirnschädigungen besteht. Trotzdem aber muss im Normalfall jede Geschwulst entfernt werden, da sie sonst weiterwächst und gesundes Nervengewebe verdrängt. Nur bei langsam wachsenden und sehr kleinen Tumoren und bei älteren Patienten lässt man die Geschwulst unter Umständen so wie sie ist, um keine Operationsrisiken einzugehen. Manchmal schließt sich an die Operation eine Strahlen- oder eine Chemotherapie an, um übrig gebliebene Zellen noch zu erwischen.

Anzeige:

Relativ neu ist die Radiochirurgie, hier wird stark gebündelte Strahlung eingesetzt, um den Tumor zu entfernen. In Zukunft wird die Nanotherapie eine größere Rolle spielen. Erforscht wurde dies am bösartigen Gliom (am Glioblastom): Es werden Billionen winziger Nanopartikel mit einem Kern aus Eisenoxid direkt in den Hirntumor gespritzt. Weil sie eine Zuckerhülle haben, werden sie von den Krebszellen gierig aufgenommen. Dann wird von außen ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, wodurch sich die Eisenpartikelchen erwärmen. Dies schädigt den Tumor. Studien in Zusammenarbeit mit der Charite verliefen vielversprechend, die Forscher rechnen damit, dass diese Anwendung möglicherweise schon in diesem Jahr möglich sein wird.  


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader