Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Krebs

Unterschiede zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren

Die vier Merkmale einer Krebserkrankung lauten Neoplasie (Neubildung von Zellen), unkontrollierte Proliferation (ungebremstes und krankhaftes Wachstum), Dysplasie (veränderte Zellen) und Invasivität (Hineinwachsen in andere Zellverbände).

Anzeige:

Kommen diese Merkmale zusammen, spricht man von einer bösartigen Geschwulst (maligner Tumor).

In gutartigen Geschwulsten (benigne Tumore), zu denen z. B. auch Warzen zählen, vermehren sich die Zellen ebenfalls vorübergehend unkontrolliert.
Ihr Bauplan und Erscheinungsbild jedoch sind aber kaum verändert und sie gleichen im Äußeren den gesunden Zellen.

Die Grenzen des umliegenden Gewebes werden respektiert, d. h. die Zellen des Nachbargewebes werden nicht zerstört.
Möglich ist aber, dass die Zellen angrenzender Bereiche durch die vorübergehende ungebremste Vermehrung der Krebszellen verdrängt werden. Metastasen treten bei gutartigen Geschwulsten nicht auf.

Gutartige Tumoren

  • Adenom: gutartiger Tumor aus Drüsengewebe 
  • Polyp: gutartiger Tumor aus Schleimhaut 
  • Fibrom: gutartiger Tumor aus Bindegewebe 
  • Lipom: gutartiger Tumor aus Fettgewebe 
  • Myom: gutartiger Tumor aus Muskelgewebe 
  • Osteom: gutartiger Tumor aus Knochengewebe 
  • Chondrom: gutartiger Tumor aus Knorpelgewebe 
  • Angiom: gutartiger Tumor aus Blutgefäßen

Bösartige Tumoren

  • Karzinome:  Karzinome entstehen meist aus Epithelgewebe 
  • Sarkome: Sarkome entstehen aus mesenchymalem Gewebe

Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader