Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Krebs

Therapie

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Krebserkrankung zu therapieren. In jedem Fall muss individuell entschieden werden, welche Therapie die Richtige ist.

Anzeige:

Seit den Anfängen der Medizin ist die operative Entfernung einer Krebsgeschwulst der Hauptpfeiler einer Krebsbehandlung. Dabei werden die Krebsgeschwulst und die anliegenden Bereiche mit dem Skalpell entfernt.

Eine andere, meist zusätzliche Therapie ist die Bestrahlung. Strahlen wirken zellschädigend, indem sie Energie an die Zellen abgeben und dadurch hauptsächlich die Erbinformation schädigen, was schließlich zum Abstreben der Zellen führt.

Das gesunde Gewebe in der Umgebung muss zwar mitbestrahlt werden, aber es reagiert bei dosierten Strahlungen nicht ganz so empfindlich wie das Tumorgewebe und kann sich rascher erholen.

Schließlich gibt es auch noch die Chemotherapie, wie die Behandlung mit Medikamenten bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um hochwirksame Heilmittel, die auf sehr verschiedene Weise in die Funktionsabläufe von Tumorzellen eingreifen.

Mittlerweile gibt es mehr als fünfzig verschiedene Chemotherapeutika. Sie lassen sich nach ihrer Herkunft, chemischen Struktur, ihren Wirkmechanismen und jeweiligen Nebenwirkungen einteilen.
Waren die ersten Krebsmedikamente wirklich rein chemisch synthetisierte Stoffe, wie sie in der Natur nicht vorkamen, so fanden sich bald auch hochwirksame Wirkstoffe in Pilzen, biologischen Fermenten und auch in Pflanzen, beispielsweise den Immergrünarten, Berberitzen und bestimmter Eibenarten.

Die Chemotherapie ist eine der wichtigsten und erfolgversprechensten Methoden der Krebsbehandlung.

Allerdings gehören die Chemotherapeutika zu den am stärksten wirksamen und gleichzeitig aber für die Zellen des Körpers auch giftigsten Substanzen, die in der Medizin Verwendung finden.

Sie greifen die Krebszellen an, töten aber auch gesunde Körperzellen und können zu unangenehmen und gefährlichen Nebenwirkungen führen. Haarausfall, Schädigung von Herz, Niere, Leber und Knochenmark sind solch unerwünschte Effekte.


Aktuelle Meldungen

pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader