Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenkrebs

Lungenkrebs

Es gibt kaum einen Raucher, der nicht weiß, was er seinem Körper mit den Zigaretten antut. Vor allem Lungenkrebs kommt fast nur durch das Rauchen zustande. Trotzdem ist es nicht so leicht, mit dem Rauchen aufzuhören.

Anzeige:

Aber vielleicht trägt mein Artikel ein bisschen dazu bei, dass Sie doch Ihren Lungen eine „Atempause“ von den giftigen Inhalaten gönnen und zum Nichtraucher werden.

Lungenkrebs ist von allen Krebsarten die häufigste Todesursache bei Männern und die dritthäufigste bei Frauen. In Deutschland erkranken daran pro Jahr 32.000 Männer und etwas über 10.000 Frauen. Während aber seit Mitte der 80er-Jahre die Anzahl der Neuerkrankungen bei Männern leicht zurückgeht, steigt sie bei Frauen weiter an. Das hängt damit zusammen, dass immer mehr Frauen zur Zigarette greifen.

Allerdings ist nicht nur das Rauchen selbst schädlich, sondern auch das Passivrauchen. Nichtraucher, die sich viel in verrauchten Räumen aufhalten, haben ein um durchschnittlich 40 Prozent erhöhtes Krebsrisiko. Die erhöhte Krebsgefährdung von Passivrauchern wird auch darin deutlich, dass sich bei ihnen, genauso wie bei Rauchern, Abbauprodukte von Tabakgiften im Urin nachweisen lassen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader