Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenkrebs

Nichtraucher: So klappt’s

Früher ging praktisch nichts ohne den „Punkt-Schluss“ Grundsatz, was nichts anderes bedeutet als von einem Tag auf den anderen aufzuhören. Heute sind die Hilfestellungen für Raucher wesentlich verfeinert worden, sprich es wird mittlerweile mehr Rücksicht auf die ganz individuellen unterschiedlichen Rauchgewohnheiten genommen. Ganz nach dem Motto „Jeder Raucher ist anders“ gibt es heute angepasste Angebote für den Einstieg zum Ausstieg.

Anzeige:

Der Nikotin-Kaugummi ermöglicht auch ein zunächst weniger rauchen und dann ganz aufhören. Der Wille nicht mehr rauchen zu wollen muss allerdings weiterhin beim Raucher vorhanden sein, die Nikotin-Ersatzprodukte mildern nur die körperlichen Entzugserscheinungen. Natürlich geht es auch allein mit Willenskraft, aber Studien belegen klar, dass die Erfolgschancen mit Pflaster, Kaugummi oder Mikrotablette doppelt so hoch liegen.

 Schwerer ist es, sich von der Gewohnheit zu lösen. Wie die Nikotinforschung heute weiß, kommen wellenartig immer wieder fast unbezähmbare Gelüste auf eine Zigarette auf. Stress, Kummer oder Unzufriedenheit verstärken diese. In diesen Momenten muss man stark bleiben, sich ablenken und sich etwas Gutes tun.

Die Vorstellung „Ich sitze in einem verrauchten Raum, versuche aber mein Lieblingsgericht, ein Glas Wein oder Bier zu genießen…“ sollte Ihnen in solchen Momenten den Appetit auf eine Zigarette verderben. Diese wellenartigen Gelüste vergehen so auch schnell wieder. 


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader