Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lungenkrebs

Therapie von Lungenkrebs

Die dann folgende Therapie fällt unterschiedlich aus, je nach dem ob es sich um einen kleinzelligen oder einen nichtkleinzelligen Lungenkrebs handelt. 75 bis 80 Prozent aller Lungenkrebse gehören zum nichtkleinzelligen Typ. Zum Glück. Denn dieser wächst langsamer und breitet sich nicht so schnell aus, weshalb die Heilungschancen etwas optimistischer sind.

Anzeige:

Die Therapie beginnt meist damit, dass mit einer Operation die gesamte Geschwulst herausgeschnitten wird. Dies funktioniert aber nur, wenn die Geschwulst nicht zu groß ist und es noch keine Tochtergeschwülste gibt. Mit einer Strahlenbehandlung kann die Geschwulst verkleinert werden, was die Operationschancen verbessert. Auch nach einer Operation wird oft bestrahlt, wenn die Geschwulst nicht vollständig entfernt werden konnte, oder wenn sich Tochtergeschwülste über die Lymphgefäße gebildet haben.

Als Chemotherapie bezeichnet man die Gabe von Medikamenten, die das Zellwachstum und die Zellteilung hemmen. Sie wird alleine oder in Kombination mit Bestrahlung und Operation eingesetzt. Welches Verfahren gewählt wird, hängt von dem Stadium der Erkrankung ab.

Die als Infusion oder in Tablettenform verabreichten krebshemmenden Medikamente (medizinisch Zytostatika) verteilen sich in alle Gewebe und Organe des Körpers und können auf diese Weise auch verstreute Tumorzellen erreichen und zerstören.


Aktuelle Meldungen

pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader