Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Endometriose

Endometriose: Wenn Regelschmerzen unerträglich sind

Es gehört zur Natur der Frau, dass sie alle vier Wochen ihre Periode hat. Üblicherweise läuft das normal ab, mit vielleicht ein bisschen ziehen im Unterleib. Aber damit kann man ganz gut leben. Doch es kommt immer wieder vor, dass mich eine Patientin in der Praxis aufsucht, die besonders schlimm leidet. Noch in den 80er Jahren wurde solchen Frauen unterstellt, dass sie simulierten, bzw. psychische Probleme und Partnerschaftskonflikte hätten. Da Ärzte heute bessere Diagnosemethoden besitzen, haben sie mittlerweile auch eine Ursache dafür gefunden, warum die Regelschmerzen bei manchen Frauen sehr schmerzhaft sind. Oft leiden diese Frauen nämlich unter einer Krankheit namens Endometriose. Der Name bedeutet „Gebärmutter-Schleimhaut-Erkrankung“, eine umgangssprachliche Bezeichnung gibt es dafür nicht. 

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader