Endometriose: Wenn Regelschmerzen unerträglich sind
Es gehört zur Natur der Frau, dass sie alle vier Wochen ihre Periode hat. Üblicherweise läuft das normal ab, mit vielleicht ein bisschen ziehen im Unterleib. Aber damit kann man ganz gut leben. Doch es kommt immer wieder vor, dass mich eine Patientin in der Praxis aufsucht, die besonders schlimm leidet. Noch in den 80er Jahren wurde solchen Frauen unterstellt, dass sie simulierten, bzw. psychische Probleme und Partnerschaftskonflikte hätten. Da Ärzte heute bessere Diagnosemethoden besitzen, haben sie mittlerweile auch eine Ursache dafür gefunden, warum die Regelschmerzen bei manchen Frauen sehr schmerzhaft sind. Oft leiden diese Frauen nämlich unter einer Krankheit namens Endometriose. Der Name bedeutet „Gebärmutter-Schleimhaut-Erkrankung“, eine umgangssprachliche Bezeichnung gibt es dafür nicht.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.
Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.