Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Endometriose

Was ist Endometriose?

Es handelt sich dabei um eine chronische, oftmals fortschreitende Erkrankung, bei der sich gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe zumeist im Unterbauchbereich wie Eierstöcke, Eileiter, Blase oder Darm ansiedelt. Dabei kommt es zu evtl. schmerzhaften Vernarbungen. In den meisten Fällen werden die Endometrioseherde von den Hormonen des Monatszyklus beeinflusst, sodass sie wie die normale Gebärmutterschleimhaut zyklisch wachsen und bluten. Dann schmerzt es möglicherweise deshalb, weil das Blut nicht abfließen kann, sondern sich Platz verschaffen muss. Es gibt aber auch hormonunabhängige Formen der Endometriose. Davon sind oft Frauen nach den Wechseljahren oder nach Totaloperationen betroffen.

Anzeige:

Endometriose tritt bei etwa jeder zehnten Frau auf. Wegen der starken Schmerzen, manchmal auch beim Geschlechtsverkehr, und wegen der möglicherweise auftretenden Unfruchtbarkeit (siehe Kasten) kann sich die Endometriose negativ auf die Lebensqualität und das Lebensumfeld der Betroffenen – z. B. auf Partnerschaft, Freundeskreis und Arbeitswelt – auswirken.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader