Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Impotenz

Welche Möglichkeiten gibt es, um Impotenz zu behandeln?

Zunächst einmal richtet sich die Behandlung idealerweise nach der Ursache der Störung.

Anzeige:

Ist eine Impotenz auf eine psychische Belastung zurückzuführen, ist die Hilfestellung eines Psychotherapeuten sicher empfehlenswert.

Oft sind für Potenzstörungen auch hormonelle Schwankungen verantwortlich. Deshalb lohnt es sich meistens, den Testosteronspiegel überprüfen zu lassen.

Ansonsten gibt es mechanische Hilfsmittel, wie etwa die Vakuumpumpe oder den Penisring.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich ein Implantat einsetzen zu lassen.
Wer das nicht möchte, kann entweder auf pflanzliche, meist durchblutungsfördernde Mittel zurückgreifen, oder auch chemische Medikamente in Anspruch nehmen.
Hier bedient man sich heute normalerweise den so genannten PDE-5-Hemmer (Viagra, Cialis, Levitra). Auf sie kann Man(n) sich verlassen, nur sollte die Einnahme mit dem Hausarzt besprochen werden.

Auch muss natürlich vor diesen Behandlungsansätzen ausgeschlossen werden, dass die Impotenz das Symptom einer bestehenden Grunderkrankung ist.


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader