Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Liebe im Alter

Die Diagnose Krebs führte schließlich zum Verlust meiner linken Brust. Seitdem habe ich vor allem aus seelischen Gründen, Schwierigkeiten mit meinem Mann intim zu werden. Was soll ich tun?

Brust- aber auch Gebärmutterkrebs und vor allem die Entfernung der Eierstöcke verändern die weibliche Sexualität. Durch den Verlust Ihrer linken Brust müssen Sie sich erst einmal mit Ihrem veränderten Äußeren und somit auch mit Ihrer veränderten Identität auseinandersetzten.

Anzeige:

Gerade durch den Verlust eines Busens, der ja in der Gesellschaft als das Symbol weiblicher Sexualität gilt, fühlen sich viele Frauen nicht mehr attraktiv und begehrenswert. Durch diese Sichtweise gehemmt, lässt sich Sexualität für Sie nicht mehr lustvoll erleben.

Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Ängste und Sorgen, damit er Sie verstehen und auf Sie eingehen kann. Mit der Zeit werden Sie wissen, dass Ihr Selbstverständnis als Frau nicht durch den Verlust einer Brust beeinträchtigt ist.

Wenn Sie dies nicht allein bewerkstelligen können, sollten Sie das Angebot von Selbsthilfegruppen oder auch Psychotherapeuten nutzen.

Mussten Ihnen beide Eierstöcke entfernt werden, fehlen die weiblichen Hormone, die heute aber ganz gut ersetzt werden können.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader