Ich kann kaum noch Spaß am Geschlechtsverkehr mit meinem Mann finden, da ich meist unter einer zu trockenen Scheide, somit unter Schmerzen beim Sex leide. Was kann ich tun?
Während der Wechseljahre kommt es zu einer hormonellen Umstellung im Körper der Frau. Durch den reduzierten Östrogenspiegel verändert sich auch das Vaginalgewebe.
Die Haut der Schamlippen, Klitoris sowie der Harnröhrenöffnung und der Vagina wird dünner und ist daher nicht mehr so elastisch. Als Folge einer trockenen Scheide kann es deshalb nicht nur zu Juckreiz und Verletzungen kommen, sondern auch passieren, dass man auf Grund der Beschwerden gar keine Lust mehr auf Sex verspürt.
Normalerweise lässt sich eine trockene Scheide sehr gut mit östrogenhaltigen Salben, die man örtlich anwendet, behandeln. Sollte das nicht helfen, sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt, aber vor allem auch mit Ihrem Partner über das Problem.
Interessanterweise ist gerade häufiger Sex das beste Mittel gegen eine zu trockene Scheide, da auf diese Weise die Durchblutung verbessert und die betreffenden Muskeln trainiert werden.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.