Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Verklebte Eileiter

Gründe für die Krankheit

Die häufigsten Gründe für eine Eileiterentzündung sind Darmbakterien wie Enterokokken und E. coli. In 40 Prozent aller Fälle sind auch Chlamydien mitbeteiligt. Aber im Grunde ist jeder eindringende Keim entzündlich, wenn er es geschafft hat, durch das saure Milieu der Scheide nach oben zu wandern. Denn oberhalb des inneren Muttermundes beginnt die „keimfreie Zone“. Ab hier können Erreger ungehindert in Gebärmutter und Eileiter, bis hinauf in den Eierstock und in die freie Bauchhöhle wandern. Oft bemerkt eine Frau die Infektion erst, wenn diese in den Eileitern angekommen ist, weil sich in der Gebärmutterschleimhaut keine Nerven befinden. Der einzige Hinweis ist oft eine Schmierblutung.

Anzeige:

Später dann zeigt sich die Entzündung durch Schmerzen im Unterleib, Fieber und einem allgemeinen Krankheitsgefühl. Sie sollten in diesem Fall schnell zum Arzt gehen. Dies gilt vor allem, wenn Sie eine Spirale tragen, denn der Faden der Spirale überbrückt den inneren Muttermund. Er bildet dann bildlich gesehen eine Strickleiter zum Emporhangeln für die Bakterien. Generell ist aber die Gefahr einer Eileiterentzündung immer dann besonders groß, wenn der innere Muttermund geöffnet ist. Dies ist bei der Periode der Fall, ebenso nach einer Ausschabung oder Entbindung. Wichtig ist, dass Sie bei den beschriebenen ungewohnten Schmerzen nicht etwa das Wochenende abwarten, weil Sie Ihren Arzt nicht erreichen. Suchen Sie in dem Fall einen ärztlichen Bereitschaftsdienst auf. Ansonsten richtet nämlich die Entzündung meist schon Schäden am Eileiter an.


Aktuelle Meldungen

pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.


pixabay / lechenie-narkomanii
© pixabay / lechenie-narkomanii

18.09.2023

Was ist Sucht und Genesung?

Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.


pixabay / keresi72
© pixabay / keresi72

14.09.2023

Matratzenkauf: Was sind die wichtigsten Faktoren?

Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader