Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Wechseljahre

Hormoneller Umbruch

Mit Beginn der so genannten „Wechseljahre“ oder auch „Klimakterium“ genannt, ist die geschlechtsreife, gebärfähige Zeit einer Frau abgeschlossen.

Anzeige:

Um das 45. Lebensjahr herum tritt die monatliche Periode nicht mehr so regelmäßig ein. Ein Zeichen dafür, dass große hormonelle Umbrüche im Körper stattfinden: Die Eierstöcke stellen ihre Funktion langsam ein. Die Hormonproduktion, vor allem die der Geschlechtshormone, wird allmählich reduziert. Mit der letzten Regelblutung haben die Eierstöcke ihre Tätigkeit endgültig eingestellt.

Diese Vorgänge geschehen nicht von heute auf morgen. Das Klimakterium kann sich durchaus über einen Zeitraum von 10 Jahren hinweg erstrecken. Viele Frauen erleben diese Lebensphase ohne mit schwerwiegenden Problemen kämpfen zu müssen, andere hingegen leiden unter zahlreichen Beschwerden.

So handelt es sich beispielsweise bei Hitzewallungen, Herzrasen und Schlafstörungen um Befindlichkeitsstörungen, die in diesem Zusammenhang gewöhnlich auf das Klimakterium zurückzuführen sind. Manche Frauen klagen auch über Einschränkungen bezüglich der körperlichen Leistungsfähigkeit und über depressive Verstimmungen.

Zudem sind Veränderungen an der genitalen Schleimhaut keine Seltenheit. Durch den Östrogenmangel kann es dort zu Juckreiz- und Trockenheitsgefühlen kommen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader