Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - ADHS

Ist ADHS (k)eine Kinderkrankheit?

Lange Zeit wurde angenommen ADHS sei eine Kinderkrankheit, die sich mit zunehmendem Alter auswächst. Dem ist aber leider nicht so.

Anzeige:

Nur bei einem bis zwei Drittel der Patienten verschwinden die Beschwerden, den anderen bleiben sie auch im Erwachsenenalter.

Aber wenn diese Menschen lernen, mit ihren Schwächen positiv umzugehen, ist dies kein Nachteil. Denn ihre Leistungsfähigkeit, kombiniert mit Ideenreichtum, Wagemut und Begeisterungsfähigkeit führt dazu, dass ADHS-Patienten im Erwachsenenalter die geborenen Unternehmerpersönlichkeiten sind.

1994 widmete das amerikanische Time-Magazin dem Thema ADHS eine Titelgeschichte und stellte als wahrscheinlich ADHS betroffene Erwachsene unter anderem Benjamin Franklin, Winston Churchill, Albert Einstein, John F. Kennedy, Bill Clinton und Bill Gates heraus.

Besonders im amerikanischen Sprachraum beschäftigt man sich seit einigen Jahren intensiv mit der Diagnose, den Beschwerden und der Therapie bei Erwachsenen.

Es wird geschätzt, das ADHS im Erwachsenenalter bei bis zu sechs Prozent der Bevölkerung auftritt. Das wären knapp fünf Millionen Menschen in Deutschland.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader