Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - ADHS

Die Sonnenseiten von ADHS

Neben den beschriebenen Beschwerden ist ADHS oftmals auch mit einer Reihe außergewöhnlicher Talente und Fähigkeiten verbunden.

Anzeige:

So beschreibt die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin in ihren Leitlinien, dass ADHS-Patienten häufig folgende Eigenschaften aufweisen: „Ideenreichtum, künstlerische Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeitssinn.“

ADHS-Kinder sind Energiebündel, die auch dann noch hellwach sind, wenn andere, erschöpft vom Tage, schon lange schlafen.

Beeindruckend ist auch, wie ungewöhnlich einfühlsam ADHS-Patienten trotz der vorübergehenden Wutausbrüche sein können.

Zunehmend wird ADHS daher auch als Talent eingestuft, bei dem der Betroffene allerdings lernen muss, es richtig und nutzvoll einzusetzen. Das Entscheidende dabei ist die Organisation.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader