Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - ADHS

Wie wird ADHS behandelt?

Sind die Krankheitsanzeichen (Symptome) ausgeprägt und ist die Entwicklung des Kindes gefährdet, muss behandelt werden. Denn ansonsten werden hyperaktive Kinder fast immer sozial auffällig.

Anzeige:

ADHS beeinträchtigt in der Regel mehrere Funktions- und Lebensbereiche.

So empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie auch dort anzusetzen, wo die hauptsächlichen Probleme auftreten: in der Familie, in der Schule, bei der Aufmerksamkeitsschwäche, bei der Impulsivität oder dem Herumzappeln.

Dies bezeichnet man, in Kombination mit Medikamenten, als multimodale Therapie.

Die gängige Therapie besteht darin, den Wirkstoff Methylphenidat, ein Psychostimulanzium, als Startmedikation zu verschreiben. Damit werden Kinder in einem ruhigeren Zustand überführt, in dem sie andere Verhaltensmuster erlernen können. Es wird empfohlen, nach neun Monaten einen „Auslassversuch“ zu wagen.

Ein neuer alternativer Ansatz sieht so aus: Als Basisbehandlung oder erste Therapieoption wird eine Nährstofftherapie empfohlen. Es folgen Elterntraining, Verhaltenstraining und -therapie, sowie Sport, und als letzte therapeutische Option die Medikation mit Stimulanzien bzw. mit dem neuen Wirkstoff Atomoxetin.

Zu allen Therapieoptionen jetzt mehr.


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader