Ängste: Wenn man den Alltag nicht mehr im Griff hat
Das Gefühl der Angst ist jedem vertraut: Wenn man eine Rede halten soll, wenn man nachts alleine auf der Straße Schritte hinter sich hört, wenn ein großer Hund auf einen zuspringt, ... dann ist sie da. Das Herz klopft höher, die Hände werden feucht und man möchte, dass die Situation so schnell wie möglich vorbeigeht. Das ist eine natürliche und sehr sinnvolle Gefühlsregung, denn sie dient dem Selbstschutz. Oftmals passiert es sogar, dass man feuchte Hände und Herzrasen bekommt, noch bevor einem der Grund für die Angst bewusst wird.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.