Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Alkoholismus & Medikamentensucht

Tablettensucht

Bei der Tablettensucht sind viele Mechanismen ähnlich. Zuerst ist die kleine Pille ein Wunderzeug, man hat sie in der Handtasche bei sich und nimmt sie bei Bedarf – meist zur Beruhigung, aber auch gegen Schmerz, als Schlaf- oder Aufputschmittel. Das bleibt lange Zeit unbemerkt, denn es stellen sich ja kein Rausch und keine Verhaltensauffälligkeit ein. Schnell aber tritt Gewöhnung an den Wirkstoff auf. So nimmt man zwei statt einer Tablette. Die Wirkung verblasst dennoch, doch die Nebenwirkungen – etwa bei den am häufigsten verwendeten Benzodiazepinen (z. B. Valium) – können sich steigern: Gedächtnislücken, erhöhte Angst, aber auch Depressionen und emotionale Betäubung.

Anzeige:

Mittlerweile sind ebenso viele Menschen von Medikamenten abhängig wie vom Alkohol (1,4 bis 1,9 Millionen, laut Bundesgesundheitsministerium). Vor allem Frauen, insbesondere in höherem Alter, sind von der Sucht betroffen. Gerade bei ihnen aber können diese Beruhigungsmittel wegen ihrer muskelentspannenden Wirkung auch zu schweren und komplikationsreichen Stürzen führen. Oft besteht auch eine Co-Sucht, dass man von Alkohol und Tabletten abhängig ist. 


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader