Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Alzheimer

Blick in die Zukunft

Patienten, deren Denkleistungen abgeschwächt sind, können nicht – wie gesunde Menschen – ihr Hörzentrum im Gehirn abstellen, während sie sich mit optischen Reizen beschäftigen.

Anzeige:

Zurzeit laufen Studien, ob man durch diese Art der Untersuchung möglichst frühzeitig feststellen kann, ob jemand Alzheimer hat.

Aufgrund bisher erfolgreicher Tierversuche wird zurzeit an einer Impfung mit Antikörpern gegen das plaque- und fibrillen bildende beta-Amyloid-Protein geforscht. Dabei wird mit Beta-Amyloid im Gehirn geimpft, dem Grundbaustein der Alzheimer-Plaques, die die Nervenzellen verdrängen. Das heißt, der Körper wird immun gemacht gegen das körpereigene Alzheimer-Eiweiß.

Das Problem ist, dass man noch nicht genau weiß, welche Funktionen Beta-Amyloid hat und was passiert, wenn man es ausschaltet. Allerdings musste im Jahr 2003 eine solche Impfstudie abgebrochen werden, weil einige Patienten eine Gehirnentzündung bekamen. Experten rechnen frühestens für das Jahr 2016, oder sogar 2026 mit einer solchen Impfung.

Ein neuer Angriffspunkt könnte auch das Enzym sein, welches das Vorgängerprotein zu dem schädlichen Eiweiß schneidet. Könnte man seine Existenz bzw. Aktivität herunterregulieren, so würde sich nicht soviel Protein ablagern und die Hirnleistungen einschränken.

Ebenso würde eventuell auch ein Wirkstoff gegen die Substanzgruppe AGE (Advancedglycosylation end products) die Verklumpung des Proteins verhindern. Denn diese Stoffe finden sich vermehrt in den Plaques und scheinen eine Rolle bei der Bildung derselben zu spielen.
 


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader