Bewegungsstörungen: Wenn der Körper nicht mehr gehorcht
Haben Sie auch schon einmal einen Menschen erlebt, der seltsame zuckende Bewegungen vollführte? Sei es, dass er den Hals immer wieder verdrehte, oder die Augen andauernd schloss, oder den Mundbereich merkwürdig verzerrte. Diese Bewegungsstörungen werden Dystonien genannt: „Tonien“ ist das Wort für die Spannungszustände im Muskel, die Vorsilbe „Dys“ deutet an, dass hier etwas falsch verläuft. Dystonien können überall im Körper auftreten.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.