Bewegungsstörungen: Wenn der Körper nicht mehr gehorcht
Haben Sie auch schon einmal einen Menschen erlebt, der seltsame zuckende Bewegungen vollführte? Sei es, dass er den Hals immer wieder verdrehte, oder die Augen andauernd schloss, oder den Mundbereich merkwürdig verzerrte. Diese Bewegungsstörungen werden Dystonien genannt: „Tonien“ ist das Wort für die Spannungszustände im Muskel, die Vorsilbe „Dys“ deutet an, dass hier etwas falsch verläuft. Dystonien können überall im Körper auftreten.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.
Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.