Leider ist die Schädigung der Basalganglien bei den meisten Patienten nicht einmal durch moderne Gehirnaufnahmen wie die Computertomographie (CT) oder Magnetresonanztomographie (MRT) zu erkennen. Auch Blutuntersuchungen oder die elektrische Aufnahme der Hirnströme (Elektroenzephalogramm = EEG) oder Hirndurchblutungsmessungen zeigen meist keine Auffälligkeiten. Zur Diagnose ist es also wichtig, dass der Arzt sich mit Dystonien auskennt, denn oft kann er nur aus Erfahrung die richtige Diagnose stellen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, dass andere Krankheiten im Gehirn dahinter stehen, wie Blutungen, Mangeldurchblutung, Entzündungen oder Krebs. Auch eine Kopfverletzung, sowie einige seltene Erkrankungen, wie Morbus Wilson oder die Kupferspeicherkrankheit können Dystonien verursachen.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.