Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Bewegungsstörungen

Erste Vermutung: die Psyche ist Schuld

Vor nicht allzu langer Zeit wurden sie als psychische Krankheit angesehen. So dachte man, dass Patienten mit einem Lidkrampf bzw. dem Blinzeltick „die Augen vor der Welt verschließen“. Oder dass Patienten mit einem Schiefhals „sich von ihrem Schicksal abwenden“. Dies geschah einer jungen Mutter, die nach der Geburt ihres Kindes einen Schiefhals bekam. Immer wenn ihr Kind schrie und sie in Stress geriet, drehte sie unwillkürlich den Kopf nach hinten. Jahrelang ging sie zu einem Psychotherapeuten. Dieser war der Meinung, die Frau würde sich unbewusst von ihrem Baby abwenden, da die Schwangerschaft nicht gewollt war. Nach zig Jahren stellte endlich ein Hausarzt die richtige Diagnose: Dystonie. In einer Dystonieambulanz bekam sie die richtige Therapie, und der Schiefhals verschwand.
Es gibt in Deutschland mehr als 160.000 Betroffene.

Anzeige:

Die Krankheit kann in jedem Alter und bei Mann und Frau gleichermaßen auftreten. Wenn sie allerdings in der Kindheit beginnt, besteht leider ein großes Risiko, dass sie sich zu einer generalisierten Form entwickelt, die den ganzen Körper betrifft. Diese Menschen können dann kaum mehr gehen.
Viele Betroffene haben das Problem, dass Arbeitskollegen oder fremde Menschen zuerst denken, „die Person tickt nicht ganz richtig“. Dies kann zur Ausgrenzung, Vereinsamung bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes führen. Dabei wäre die Therapie bei der richtigen Diagnose meist recht einfach (siehe unten: Botox kann helfen). 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader