RATGEBER - Burn-Out
Typische Beschwerden
Ich kann zwar einige Symptome nennen, die meist auf ein Burn-Out-Syndrom hinweisen, aber gleichzeitig möchte ich betonen, dass die einzelnen Beschwerdebilder genauso individuell sind wie die Patienten selbst.
Deshalb muss man, um ein „Burn-Out“ zu bemerken, sehr hellhörig und sensibel sein.
Betroffene klagen meist bereits über einen längeren Zeitraum hinweg über das Gefühl, überfordert und erschöpft zu sein.
Eines der ersten Zeichen ist für gewöhnlich chronische Müdigkeit, die jedoch durch ausreichende Bettruhe nicht vergeht.
Burn-Out-Patienten können ohnehin im Bett oft nicht entspannen und leiden unter Schlafstörungen. Kopfschmerzen, Schwindel und Konzentrationsstörungen sind für das Burn-Out ebenfalls typisch.
Außerdem besteht eine erhöhte Infektanfälligkeit.
Burn-Out-Patienten entwickeln normalerweise eine Art „Tunnelblick“, der sich auf die unüberwindbaren Aufgaben richtet und alles was Freude macht ausgrenzt.
Das führt meist zur sozialen Isolation.
Selbst Familienmitglieder erhalten keinen wirklichen Zugang mehr zum Betroffenen.
