Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Chronische Müdigkeit

Tipps, die wieder fit machen

  • Finden Sie zunächst heraus, ob Schlafmangel oder Überarbeitung für die Müdigkeit verantwortlich sind.
  • Richten Sie sich nach Ihrer inneren Uhr. Ein kurzes Nickerchen zwischendurch kann helfen.
  • Treiben Sie regelmäßig moderaten Ausdauersport, das bringt den Kreislauf auf Trab.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung.
  • Sinnvoll wechseln zwischen Belastung und Entlastung
  • Nicht mehr rauchen
  • Während oder nach schweren Erkrankungen Multivitaminpräparate und Zink-Histidin einnehmen.
  • Bei Blutarmut kann der Arzt je nach Mangelerscheinung Eisen-, Vitamin B12 oder Folsäurepräparate verschreiben.
  • Die „Fatigue“ bei Krebserkrankungen kann auf Anweisung des Arztes durch die Gabe des Hormons Erythropoetin behoben werden, welches zur Entstehung neuer roter Blutkörperchen erforderlich ist. Erythropoetin ist ein Eiweißhormon und kann deshalb nicht in Form einer Tablette geschluckt werden, da es im Magen durch die Magensäure zerstört würde. Deshalb muss Erythropoetin gespritzt werden.
  • Bei niedrigem Blutdruck: langsam aufstehen, Bürstenmassagen und Wechselduschen, belebende Dusch- bzw. Badezusätze mit Rosmarin verwenden, Kaffee oder schwarzen Tee (in Maßen) morgens trinken, sich viel bewegen und ausreichend trinken.
Anzeige:
  • Bei Stress: Erschöpfung ernst nehmen, nicht alles perfekt machen wollen, sich Ruhepausen gönnen, Reizüberflutung stoppen, Fernsehen und Radio meiden.
  • Bei depressiven Verstimmungen: Behandlung mit Johanniskraut, häufig bei Tageslicht im Freien aufhalten.
  • Bei Schlafstörungen: ruhigen Schlafplatz wählen, zuviel Alkohol am Abend vermeiden, warme Bäder mit schlaffördernden Kräuterzusätzen nehmen.
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom: Stärkung des Immunsystems mit Vitaminen und Mineralstoffen oder anderen abwehrsteigernden Präparaten. 

  • Aktuelle Meldungen

    Cliff  Booth / pexels
    © Cliff Booth / pexels

    16.01.2025

    Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

    In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


    Shutterstock
    © Shutterstock

    15.01.2025

    Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

    Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


    pexels / polina-tankilevitch
    © pexels / polina-tankilevitch

    14.01.2025

    Wissenswertes über Autoklaven

    Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.


    Maya2008 / shutterstock
    © Maya2008 / shutterstock

    09.01.2025

    CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion verstehen und behandeln

    Die Bezeichnung „Craniomandibuläre Dysfunktion“ ist ein Sammelbegriff, mit dem Schmerzen und Funktionsstörungen des Kiefergelenks und der umgebenden Strukturen beschrieben werden.


    pexels / pixabay
    © pexels / pixabay

    02.01.2025

    Zeitlose Frisurentrends, die die Kopfhaut schonen

    Hautpflege spielt in der täglichen Routine vieler eine große Rolle. Allerdings wird dabei häufig die Gesundheit der Kopfhaut außer Acht gelassen.



    Newsletter Abbonieren



    Wissen-Gesundheit im Netz

    socials




    loader