Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Depressionen

Einleitung

Der Himmel ist grau und auf Ihrem Schreibtisch türmt sich seit Tagen der lästige Papierkram. Am liebsten würden Sie sich ins Bett verkriechen, die Decke über den Kopf ziehen und dem Leben für eine Weile die kalte Schulter zeigen.

Anzeige:

Selten haben Sie sich so müde, lustlos und ausgebrannt gefühlt.

Kein Grund zur Beunruhigung – denn das berühmt-berüchtigte Stimmungstief kennt wohl jeder. Zum Glück verschwindet der Katzenjammer in den meisten Fällen so schnell, wie er gekommen ist. Anders bei einer echten Depression. Mit rund 340 Millionen Betroffenen weltweit zählt die Depression zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Bei den psychischen Störungen nimmt sie längst die traurige Spitzenreiterrolle ein. Dabei könnten heutzutage rund 80 Prozent der depressiven Störungen erfolgreich behandelt werden.

Aber trotz verstärkter Aufklärung werden immer noch nicht alle Depressionen erkannt und entsprechend behandelt. Der Grund dafür sind unter anderem hartnäckige Vorurteile sowie der äußerlich fließende Übergang von einer normalen zu einer depressiven Reaktion. Denn bis zu einem gewissen Maß sind Niedergeschlagenheit und Trauer ganz natürliche – und sogar gesunde – Reaktionen auf Verluste und Misserfolge. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader