Wie der Trauernde fühlt sich auch der Depressive lust- und mutlos, leer und tieftraurig.
In Einzelfällen kann sich eine Depression aber auch in gegenteiligen Symptomen zeigen. Die Betroffenen sind dann nach außen überaus aktiv und verfolgen geradezu fanatisch ihre Interessen und Ziele.
Neben der äußeren Hyperaktivität bleibt aber ein inneres Gefühl von Wertlosigkeit und Versagen bestehen. Insofern gilt diese Symptomatik auch als typische Managerkrankheit.
In den Medien hat dieses Phänomen auch einen weiteren Namen bekommen, das Sissy-Syndrom. Ob es sich hierbei tatsächlich um eine echte Depression handelt, muss sich noch herausstellen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.