Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Depressionen

Hilfe zur Selbsthilfe

In den vorangegangenen Kapiteln haben Sie einiges über medikamentöse und psychotherapeutische Maßnahmen gelesen. Eine depressive Störung muss unbedingt professionell behandelt werden.

Anzeige:

Unabhängig davon können Ihnen einige pragmatische Tipps und Regeln für den Alltag helfen. Auf diese Weise können Sie aktiv gegen das lähmende Gefühl von Ausgeliefertsein vorgehen.

Viele Betroffene beschreiben ihre Depression als einen grauen Schatten, der ihnen gnadenlos überall hin folgt – und sich weder abschütteln noch einfangen lässt.
Diese Unkontrollierbarkeit wird verständlicherweise als bedrohlich erlebt. Viele Depressive haben das Gefühl, teilweise die Kontrolle über ihren Körper und die eigenen Gedanken und Gefühle zu verlieren.#

Ein erster Schritt in Richtung Gesundheit besteht also darin, die verlorene Kontrolle zurückzuerobern. Dafür ist es hilfreich, den doch sehr abstrakten Begriff Depression durch die einzelnen Beschwerden wie Schlafstörungen oder Antriebslosigkeit zu ersetzen.

Auf diese Weise entsteht eine Liste an konkreten Problemen, die nach und nach in Angriff genommen werden können.
Besonders nach ersten Erfolgserlebnissen erscheint es dem Betroffenen dann wesentlich wahrscheinlicher, dass er sein Leben wieder „in den Griff bekommt“.


Aktuelle Meldungen

pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.


pexels / cliff-booth
© pexels / cliff-booth

06.03.2023

Prolaps und Beckenbodentraining

Prolaps und Beckenbodentraining sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die vor allem Frauen jeden Alters betreffen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader