Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Depressionen

Volkskrankheit Depression?

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland rund vier Millionen Menschen (das entspricht immerhin rund fünf Prozent der Bevölkerung) unter Depressionen.

Anzeige:

Jeder zehnte Bundesbürger erkrankt einmal oder mehrmals in seinem Leben an einer depressiven Störung.

Die meisten Betroffenen gehen jedoch nicht wegen ihren Depressionen zum Arzt, sondern wegen anhaltender Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen oder psychosomatischen Beschwerden.

Und das hat seinen Grund: 80 Prozent der Deutschen fürchten, dass eine psychische Krankheit mit Nachteilen im Berufs- und Privatleben verbunden ist.

Eine Depression ist aber eine schwere und lebensbedrohliche Erkrankung. Immerhin versucht jeder zweite Depressive, sich das Leben zu nehmen. Jeder sechste Depressive schafft es auch.

Rund 12.000 Menschen begehen jährlich in Deutschland Selbstmord. Die Dunkelziffer dürfte erheblicher höher liegen.

Laut dem Kompetenznetz Depressionen, einem bundes-weiten Zusammenschluss von Depressionsexperten zur Optimierung von Forschung und Therapie, litten die meisten von ihnen wahrscheinlich an Depressionen.

Dieser Ratgeber möchte Sie ermutigen, sich mit Ihren Problemen vertrauensvoll an Ihren Hausarzt beziehungsweise Ihre Hausärztin zu wenden. Dort wird zusammen mit Ihnen beraten, ob Ihnen auf dem Weg zum Gesundwerden eine Psychotherapie oder die Einnahme von Medikamenten helfen kann.

Die meisten Formen der Depression können heutzutage erfolgreich behandelt werden.

Je eher Sie Hilfe suchen, umso schneller wird es Ihnen wieder besser gehen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader