Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Epilepsie

Diagnose

Aber nicht jeder Anfall muss therapiert werden. Bei sogenannten Gelegenheitsanfällen ohne organische Ursache, kann es sein, dass sie nur ein oder zweimal im Leben auftreten. Diese werden nicht behandelt. Ansonsten aber gilt, dass sich eine Epilepsie unbehandelt verschlimmern kann. Therapiert wird sie in der Regel durch Medikamente. Hier gibt es Mittel gegen Anfälle (Antikonvulsiva) und Mittel gegen Epilepsie (Antiepileptika). Damit, auch in Kombination, gelingt es etwa 75 Prozent der Epileptiker anfallsfrei zu bekommen.
Eine alternative Methode, die sich mittlerweile gut bewährt hat, ist die ketogene Diät. Der Körper selbst ist nämlich dazu fähig, unter bestimmten Umständen ein potentes Heilmittel zu produzieren. Sobald körpereigenes Keton ins Gehirn eindringt, ist es schlagartig vorbei mit den Anfällen.

Anzeige:

Keton entsteht, wenn – wie bei einer Fastenkur – das eigene Fett abgebaut wird. Die ketogene Diät ist dazu imstande, die Körpervorgänge beim Hungern nachzumachen. Es werden bestimmte Fette verzehrt, bei dessen Abbau auch Ketonkörper entstehen. Sie darf nur unter Aufsicht erfolgen.
Auch operativ kann etwas gemacht werden, etwa mit dem Hirnschrittmacher. Es ist ein unter die Haut der Brustmuskulatur eingepflanzter winziger elektronischer Impulsgeber. Unter der Haut sind Elektroden bis zum Epilepsiezentrum im Gehirn gelegt. Sie stimulieren gezielt fehlregulierte Hirnregionen. In Zukunft gibt es Hirnschrittmacher, die nur noch bei Bedarf „feuern“. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader