Außenstehende fühlen sich meist hilflos, wenn jemand in ihrer Nähe einen epileptischen Anfall erleidet. Sie können den Anfall zwar nicht zum Stoppen bringen, aber Sie können trotzdem etwas tun: Entfernen Sie den Betroffenen aus einem Gefahrenbereich (Straßenverkehr, Treppenbereich). Entfernen Sie alle Gegenstände, die dem Patienten beim Um-sich-schlagen gefährlich werden können (Brille, Werkzeuge, Möbel). Lagern Sie ihn geschützt (Kopfunterlage).
Anzeige:
Sorgen Sie auch für Betreuung direkt nach dem Anfall: Bei eintretender Ruhephase in Seitenlage bringen (Speichelabfluss ermöglichen). Kleidung insbesondere am Hals lockern und damit Atmung erleichtern. Freundlich ansprechen und so den Zeitpunkt kontrollieren, zu dem das Bewusstsein zurückkehrt. Nach Kopfverletzungen sehen.
Hilfestellung in der Phase des Bewusstwerdens und der Erholung: Hilfsbereitschaft zusagen, Gaffer zum Weitergehen auffordern. Nach seinen Wünschen fragen, seinen vernünftigen Anweisungen folgen. Begleitung anbieten und für ihn eine mögliche notwendige Gelegenheit zum Ausruhen erkunden.
Dauert ein Anfall länger als fünf Minuten, verständigen Sie unbedingt einen Notarzt.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.