Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Sport und Bewegung

Bei der Behandlung der Migräne konnte nachgewiesen werden, dass regelmäßige sportliche Betätigung vorbeugend wirksam ist.

Anzeige:

Die Dauer und Häufigkeit der Attacken verringern sich, die einzelnen Attacken sind nicht mehr so stark ausgeprägt.

Besonders zu empfehlen sind Ausdauersportarten wie Walking, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Rudern oder Laufen. Auch ein regelmäßiges Kampfsporttraining kann Besserung bringen. Aber nicht nur Migräniker profitieren von mehr Bewegung - auch bei anderen Kopfschmerzformen ist Sport sehr hilfreich.

Jeder kennt das angenehme Gefühl, wenn man sich einmal so richtig ausgepowert hat: Man ist zwar schlapp, fühlt sich aber trotzdem zufrieden und erholt.

Dieses Gefühl kommt hauptsächlich durch den körpereigenen Stoff Serotonin zustande, der bei körperlicher Betätigung freigesetzt wird. Serotonin wird auch als Glücksbote des Körpers bezeichnet - es macht bessere Laune und steigert das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Wer ein absoluter Sportmuffel ist, sollte sein Bewegungsdefizit regelmäßig durch einen Spaziergang an der frischen Luft oder eine kurze Radtour ausgleichen.


Aktuelle Meldungen

pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.


pexels / leohoho
© pexels / leohoho

15.11.2023

Fit im Winter – mit Omega 3 Fettsäuren das Immunsystem unterstützen

Der Winter naht mit großen Schritten, und die kalte, dunkle Jahreszeit schlägt so manchem aufs Gemüt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader