Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Stressbewältigungstraining

Häufig geben Kopfschmerzpatienten Stress als Auslöser für ihr Kopfschmerzen an.Stress entsteht, wenn man sich überfordert fühlt, das Gefühl hat, die anstehenden Aufgaben nicht oder nicht gut genug erfüllen zu können.
Dabei ist auffällig,dass sich manche Menschen viel schneller gestresst fühlen als andere, obwohl sie vielleicht objektiv gar nicht mehr zu leisten haben.
Entscheidend ist dabei, wie man mit den Anforderungen umgeht, die auf einen zukommen.

Anzeige:
Die einfachste Methode der Stressbewältigung ist es, nach dem Prinzip der so genannten „awareness “ (Achtsamkeit) zu leben. Das bedeutet nichts anderes, als dass man sich hundertprozentig auf eine Sache konzentriert, anstatt sich ständig damit zu quälen, was man wohl als nächstes tun muss. Man soll eine Sache nach der anderen machen und dabei immer bei sich und der gerade ausgeführten Tätigkeit bleiben.

Ein Beispiel ist das Bügeln, eine oft ungeliebte Tätigkeit im Alltag. Anstatt damit zu hadern, dass man jetzt bügeln muss, sollte man sich voll und ganz darauf einlassen. Alles andere ist zunächst einmal Nebensache. Diese einfache Methode kann helfen, Alltagsstress zu vermeiden und bewusster zu leben.

Daneben gibt es natürlich auch Möglichkeiten, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen: Ärztekammern und Krankenkassen führen Listen mit Adressen von Therapeuten, die ein spezielles Stressbewältigungs-Programm anbieten.

Oft hat erhöhte Stressempfänglichkeit auch etwas mit mangelnder Selbstsicherheit zu tun: Wer in sich ruht und mit der Welt im Einklang ist, lässt sich durch andere auch nicht so leicht aus dem Gleichgewicht bringen.

Um Selbstsicherheit zu trainieren, können Rollenspiele sehr hilfreich sein, in denen unangenehme Situationen durchgespielt werden und verschiedene Reaktionsmuster dazu besprochen werden.
Diese Therapien werden allerdings nur selten von den Krankenkassen übernommen und sind sehr zeitaufwändig und teuer.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader