Yoga stammt aus der jahrtausendealten indischen Philosophie: Körper und Geist sollen durch verschiedene Übungen stufenweise mit dem Göttlichen verbunden werden.
Anzeige:
Yoga sollte unter professioneller Anleitung erlernt werden, da es besonders wichtig ist, dass die einzelnen Bewegungen richtig ausgeführt werden.
Die meisten der Übungen sind zusätzlich gut geeignet für Patienten mit Rückenbeschwerden.
In Deutschland überwachen rund 28 % der Deutschen sportliche Aktivität, Schlaf, Puls und zahlreiche andere Gesundheitsthemen mit smarten Tools, Apps und Fitnessarmbändern.
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.
Seit dem Ausbruch der Pandemie müssen wir uns im Alltag besonders schützen. Was dazugehört zeigt die AHA+L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.