Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Die körperliche Untersuchung

Nachdem Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Beschwerden gesprochen haben, wird er Sie selbstverständlich auch körperlich untersuchen.

Anzeige:

Eine vollständige körperliche Untersuchung läuft normalerweise folgendermaßen ab: Zunächst wird der Arzt beobachten, wie Sie laufen, wie Sie sich bewegen und verhalten. Dann wird er Ihren Kopf auf Infektionen oder Verletzungen hin untersuchen und durch leichten Druck auf die Kopfmuskulatur und auf bestimmte Nervenaustrittspunkte deren Schmerzempfindlichkeit beurteilen.

Danach werden mit Hilfe des Stethoskops die Gefäße des Halses untersucht - wenn Strömungsgeräusche vorhanden sind, kann man Rückschlüsse auf eventuelle Gefäßveränderungen ziehen. Auch die Halswirbelsäule und
-muskulatur werden näher untersucht um festzustellen, wie beweglich dieser Bereich ist.

Im Anschluss daran werden alle Nerven, die den Kopf versorgen, genauer untersucht. Auch eine Spiegelung der Augen und der Ohren und die Prüfung der Muskelreflexe mit einem Reflexhammer sind Bestandteile der Untersuchung. Ebenso wird der Arzt Ihr Herz abhören und den Blutdruck messen.

In den meisten Fällen fällt der körperliche Untersuchungsbefund regelrecht aus, so dass weitere diagnostische Maßnahmen nicht notwendig sind.

Nur in seltenen Fällen, wenn sich deutliche Auffälligkeiten im körperlichen Untersuchungsbefund zeigen, sind die im Folgenden vorgestellten apparativen Zusatzuntersuchungen sinnvoll.


Aktuelle Meldungen

pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.


pexels / trinh-trần
© pexels / trinh-trần

17.11.2023

Effektive Strategien zur Lebensdauerverlängerung von Schutzkleidung im Arbeitsumfeld

Im Arbeitsumfeld ist die Schutzkleidung nicht nur eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, sondern auch ein bedeutender Faktor für die Effizienz und Kosteneffektivität.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader