Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Zusätzliche Diagnostik (EEG, CT, MRT)

Bei einem Elektroenzephalogramm (EEG) werden die elektrischen Ströme im Gehirn gemessen und mit Hilfe eines Computers als Wellen graphisch dargestellt.

Anzeige:

Bei verschiedenen Störungen im Gehirn, zum Beispiel bei Epilepsie oder Entzündungen des Gehirns, sind diese Wellen in charakteristischer Weise verändert.

Ein weiteres Untersuchungsgerät ist das Computertomogramm (CT). Hiermit kann jede beliebige Ebene des Gehirns bildlich dargestellt werden.

Dafür werden Röntgenstrahlen durch den Kopf geschickt, die je nach Beschaffenheit der jeweiligen Hirnregion unterschiedlich abgeschwächt werden.

Ein Computer misst diese unterschiedlichen Abschwächungen und baut aus diesen Informationen dann ein Bild der Hirnebene auf.

Da es jedoch zu einer Strahlenbelastung kommt und diese Untersuchung auch teuer ist, sollte sie nur dann eingesetzt werden, wenn es wirklich notwendig ist.

Bei der Kernspintomographie oder Magnetresonanztomographie (MRT) werden keine Röntgenstrahlen, sondern ein Magnetfeld und Radiowellen eingesetzt.

Auch hier wird das Gehirn in Schichtbildern dargestellt - der Vorteil gegenüber dem CT besteht darin, dass die Weichteile des Gehirns noch kontrastreicher dargestellt werden können und dass der Patient keiner Strahlung ausgesetzt ist.

Da diese Methode jedoch noch viel kostspieliger ist als das CT, sollte sie nur angewandt werden, wenn trotz regelrechtem CT-Befund noch Hinweise auf einen Gehirntumor bestehen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader