Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Der schmerzmittelinduzierte Kopfschmerz

Paradoxerweise können gerade die Medikamente, die gegen Kopfschmerzen wirksam sind, ihrerseits auch wieder Kopfschmerzen erzeugen. Ist dies der Fall, spricht man von dem so genannten medikamenteninduzierten Dauerkopfschmerz.

Anzeige:

Es handelt sich um einen nahezu täglich auftretenden Kopfschmerz, der dadurch entsteht, dass Schmerzmittel oder spezifische Migränemittel zu häufig und über einen zu langen Zeitraum hinweg eingenommen werden.

Etwa fünf Prozent der Patienten mit Migräne oder Spannungskopfschmerz entwickeln im Laufe der Zeit einen solchen medikamenteninduzierten Dauerkopfschmerz - Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader