Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Gewitter im Kopf: Migräne

"Frau Direktor hat heute Migräne. Migräne sind Kopfschmerzen, wenn man gar keine hat."
Soweit Erich Kästner in Pünktchen und Anton. Der bekannte Kinderbuchautor hatte gewiss mehr lyrische Ideen als Migräneattacken in seinem Kopf.

Anzeige:

Denn jeder, der schon einmal in den "Genuss" eines echten Migräneanfalls gekommen ist, würde sich hüten, solch einen Satz zu formulieren.

Sicherlich wurde der Satz "Schatz, ich habe Migräne." oft gebraucht, um liebeshungrige Ehemänner zu vertrösten. Trotzdem darf man daraus nicht schließen, dass der Migräniker hysterisch und nur zu faul zum Arbeiten sei.

Die Migräne ist genau wie zum Beispiel Diabetes oder Bluthochdruck eine chronische Erkrankung.
Betroffen sind in Deutschland rund 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung, also etwa acht Millionen Bundesbürger.

Eindeutig ist, dass Frauen häufiger betroffen sind als Männer - sie bekommen etwa zwei- bis dreimal häufiger Migräne.
Grundsätzlich kann es aber jeden treffen, sogar 5 bis 10 Prozent der Kinder leiden darunter.

Die erste Attacke tritt meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf, eine spätere Neuerkrankung an Migräne ist selten.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader