Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Kopfschmerz als Krankheit

Kopfschmerzen werden oft nicht richtig ernst genommen, als faule Ausrede von Drückebergern missverstanden.

Anzeige:

Dieser Ruf ist sehr belastend für die Betroffenen - deshalb scheuen sich viele, zu ihrem Leiden zu stehen und schleppen sich lieber mühsam durch den Alltag.

Doch das nützt niemandem. Den Kopfschmerz nach einer durchfeierten Nacht kennt jeder.

Wer jedoch unter häufig auftretenden, scheinbar unbeeinflussbaren Kopfschmerzen leidet, weiß, dass es sich hierbei um etwas ganz anderes handelt, nämlich um eine ernst zu nehmende Krankheit, die einem das Leben ganz schön schwer machen kann.

Eine vollständige Heilung ist bei den meisten Kopfschmerzformen bis heute leider nicht möglich. Machtlos ist aber auch niemand.

Durch das Erkennen der eigenen Kopfschmerzform und den richtigen Umgang damit können Sie selbst viel für Ihren Kopf tun.

Umfragen zufolge leiden rund zwei Drittel der Bevölkerung zumindest zeitweise an Kopfschmerzen. Davon handelt es sich in 54 Prozent der Fälle um einen Kopfschmerz vom Spannungstyp, in 38 Prozent um Migräne, die restlichen 8 Prozent entfallen auf seltenere Kopfschmerzformen.*

*Studie: Stewart WF et al, Neurology 1994


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader