RATGEBER - Migräne
Symptom einer anderen Erkrankung?
Zunächst unterscheiden Mediziner primäre von sekundären Kopfschmerzen.
Unter primären Kopfschmerzen versteht man Kopfschmerzen, denen keine feststellbaren organischen Störungen zu Grunde liegen - die Kopfschmerzen per se sind die Krankheit, und sie gilt es zu behandeln. Hierzu zählt man die häufig vertretenen Formen Migräne, Spannungskopfschmerz und den Clusterkopfschmerz.
Sekundären Kopfschmerzen liegt immer eine andere Krankheit zu Grunde - wenn man diese erkennt und effektiv behandelt, verschwinden auch die Kopfschmerzen. Hier sind die Schmerzen also nur das Symptom und nicht die Erkrankung selbst.
Beispiele hierfür sind Gefäßerkrankungen oder Infektionen, aber auch der Kopfschmerz durch Schmerzmittelmissbrauch gehört in die Gruppe der sekundären Kopfschmerzformen.
Häufig fürchten Kopfschmerzpatienten, dass sie unter einem Gehirntumor leiden. Diese Angst ist jedoch in den meisten Fällen unbegründet.
Normalerweise kündigen sich Hirntumore durch ganz andere Symptome an - es kommt zu epileptischen Anfällen, Sprach oder Bewegungsstörungen.
Es gibt keinen Hirntumor, der sich nur ein- bis zweimal im Monat durch Kopfschmerzen bemerkbar macht.
