Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

So helfen Sie sich selbst bei einer Migräneattacke

...Ohne Medikamente:
Ganz wichtig:
Sorgen Sie für Ruhe!

Anzeige:
Wenn Sie zu Hause sind:
Versuchen Sie, sich an einen ruhigen, dunklen Ort zurückzuziehen, der gut gelüftet ist. Schalten Sie ab und lassen Sie sich nicht stören.

Wenn Sie arbeiten müssen:
Informieren Sie Ihre Kollegen, nur so können diese Ihr Verhalten verstehen und Rücksicht nehmen. Haben Sie den Mut, sich während der Pausen auch einmal zurückzuziehen, anstatt aus Pflichtgefühl und Geselligkeit immer „mit dabei “ zu sein.

Testen Sie nun aus,was Ihnen am besten hilft:
  • Massieren Sie sich mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl sanft kreisend Stirn und Schläfen
  • Entspannen Sie sich gezielt mit Hilfe der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Gehen Sie kurz an der frischen Luft spazieren
  • Hilfreich kann auch eine Tasse Kaffee mit 1 bis 2 Esslöffeln frisch gepresstem Zitronensaft sein
  • Manchen Migränikern hilft es, sich eine Wärmflasche an die schmerzenden Stellen zu legen
  • Anderen wiederum tut Kälte gut: einfach einige Eiswürfel in einen Gefrierbeutel stecken und in einen Waschlappen wickeln. Man kann natürlich auch spezielle cold packs (Kältekompressen) kaufen, die immer wieder ins Gefrierfach gelegt werden

Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader