Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

So helfen Sie sich selbst bei einer Migräneattacke

...Ohne Medikamente:
Ganz wichtig:
Sorgen Sie für Ruhe!

Anzeige:
Wenn Sie zu Hause sind:
Versuchen Sie, sich an einen ruhigen, dunklen Ort zurückzuziehen, der gut gelüftet ist. Schalten Sie ab und lassen Sie sich nicht stören.

Wenn Sie arbeiten müssen:
Informieren Sie Ihre Kollegen, nur so können diese Ihr Verhalten verstehen und Rücksicht nehmen. Haben Sie den Mut, sich während der Pausen auch einmal zurückzuziehen, anstatt aus Pflichtgefühl und Geselligkeit immer „mit dabei “ zu sein.

Testen Sie nun aus,was Ihnen am besten hilft:
  • Massieren Sie sich mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl sanft kreisend Stirn und Schläfen
  • Entspannen Sie sich gezielt mit Hilfe der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Gehen Sie kurz an der frischen Luft spazieren
  • Hilfreich kann auch eine Tasse Kaffee mit 1 bis 2 Esslöffeln frisch gepresstem Zitronensaft sein
  • Manchen Migränikern hilft es, sich eine Wärmflasche an die schmerzenden Stellen zu legen
  • Anderen wiederum tut Kälte gut: einfach einige Eiswürfel in einen Gefrierbeutel stecken und in einen Waschlappen wickeln. Man kann natürlich auch spezielle cold packs (Kältekompressen) kaufen, die immer wieder ins Gefrierfach gelegt werden

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader