Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Migräne

Warnsignale, bei denen Sie sofort zum Arzt müssen

  • Wenn die Kopfschmerzen schlagartig und zum ersten Mal einsetzen
  • Wenn es sich um eine außergewöhnlich schwere Kopfschmerzattacke handelt
  • Wenn zusätzlich hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten
  • Wenn die Kopfschmerzen nach akuter körperlicher Anstrengung auftreten, zum Beispiel nach dem Anheben schwerer Gegenstände
  • Wenn die Kopfschmerzen mit Nackensteifigkeit verbunden sind
  • Wenn die Kopfschmerzen mit einer schmerzhaft verdickten Schläfenarterie und / oder Sehstörungen einhergehen
  • Wenn Sie neben den Kopfschmerzen unter zunehmender Müdigkeit, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen leiden oder wenn Ihnen oder Ihren Angehörigen andere psychische Besonderheiten an Ihnen auffallen
  • Wenn sich zu den Kopfschmerzen Gefühlsstörungen, Sehstörungen (zum Beispiel Doppeltsehen), Schwindel, Sprachstörungen oder Lähmungen gesellen
  • Wenn gleichzeitig epileptische Anfälle oder Erbrechen auftreten
  • Wenn den Kopfschmerzen eine Schädelverletzung vorausging (zum Beispiel eine Gehirnerschütterung)
  • Wenn sich der Charakter Ihrer Kopfschmerzen ändert oder der Kopfschmerz nicht mehr auf die übliche Behandlung anspricht
  • Wenn Sie immer mehr Medikamente benötigen, um die Schmerzen zu lindern
Anzeige:

Aktuelle Meldungen

31.03.2023

Fruchtbare Tage berechnen: Wie Sie mit einem Online-Rechner den Eisprung bestimmen können

Das Berechnen der fruchtbaren Tage einer Frau ist für viele Paare, die eine Schwangerschaft anstreben, ein wichtiger Schritt.


pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader