Damit sind Spannungskopfschmerzen nicht nur die häufigste Kopfschmerzform, sondern bilden sogar ein wahres Volksleiden.
Männer und Frauen sind im Gegensatz zur Migräne fast gleich häufig betroffen - das typische Erkrankungsalter liegt zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr.
In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.