Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Multiple Sklerose

Wenn der Gang unsicher wird

Multiple Sklerose (MS) ist eine häufige Erkrankung der Nerven.

Anzeige:

Vermutlich durch ein falsch funktionierendes Immunsystem zerstört der Körper in einzelnen oder auch sehr vielen Herden die Nervenhüllen und die Nervenfortsätze im Gehirn und Rückenmark und ersetzt sie durch Narbengewebe. Dies geschieht schubweise.

Vermutlich aufgrund einer Überreaktion des Immunsystems beginnen die Fresszellen die Nervenhüllen des eigenen Körper anzugreifen.

Die Nervenimpulse werden durch die Schädigung der Isolierschicht dann nicht mehr korrekt weitergeleitet, sondern es entsteht eine Art Kurzschluss im Nervengewebe.

Sehstörungen, Koordinationsstörungen und Ungeschicklichkeit, schmerzhafte Muskelverkrampfungen (Spastik) vor allem nachts, Zittern der Hände, Sprachstörungen und allgemeine Ermüdung können Symptome der MS sein.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader