Multiple Sklerose (MS) ist eine häufige Erkrankung der Nerven.
Anzeige:
Vermutlich durch ein falsch funktionierendes Immunsystem zerstört der Körper in einzelnen oder auch sehr vielen Herden die Nervenhüllen und die Nervenfortsätze im Gehirn und Rückenmark und ersetzt sie durch Narbengewebe. Dies geschieht schubweise.
Vermutlich aufgrund einer Überreaktion des Immunsystems beginnen die Fresszellen die Nervenhüllen des eigenen Körper anzugreifen.
Die Nervenimpulse werden durch die Schädigung der Isolierschicht dann nicht mehr korrekt weitergeleitet, sondern es entsteht eine Art Kurzschluss im Nervengewebe.
Sehstörungen, Koordinationsstörungen und Ungeschicklichkeit, schmerzhafte Muskelverkrampfungen (Spastik) vor allem nachts, Zittern der Hände, Sprachstörungen und allgemeine Ermüdung können Symptome der MS sein.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.