Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Multiple Sklerose

Wenn der Gang unsicher wird

Multiple Sklerose (MS) ist eine häufige Erkrankung der Nerven.

Anzeige:

Vermutlich durch ein falsch funktionierendes Immunsystem zerstört der Körper in einzelnen oder auch sehr vielen Herden die Nervenhüllen und die Nervenfortsätze im Gehirn und Rückenmark und ersetzt sie durch Narbengewebe. Dies geschieht schubweise.

Vermutlich aufgrund einer Überreaktion des Immunsystems beginnen die Fresszellen die Nervenhüllen des eigenen Körper anzugreifen.

Die Nervenimpulse werden durch die Schädigung der Isolierschicht dann nicht mehr korrekt weitergeleitet, sondern es entsteht eine Art Kurzschluss im Nervengewebe.

Sehstörungen, Koordinationsstörungen und Ungeschicklichkeit, schmerzhafte Muskelverkrampfungen (Spastik) vor allem nachts, Zittern der Hände, Sprachstörungen und allgemeine Ermüdung können Symptome der MS sein.


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader